Behandlungspflege Leistungsgruppe 1 & 2
Schulung in der Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1 & 2

Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege. Es handelt sich hierbei um pflegerische Maßnahmen, die von einem Arzt angeordnet und von geschulten Pflegekräften durchgeführt werden. Pflegehilfskräfte, also Mitarbeiter ohne dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft oder zur Pflegefachassistenz, können somit neben der Grundpflege auch Tätigkeiten ausführen, die Pflegebedürftige vom Arzt verschrieben bekommen haben. Dazu zählen unter anderem die Anleitung bei der Krankenpflege in der Häuslichkeit, die Blutdruckmessung, Infusionen, Injektionen, spezielle Krankenbeobachtung, oder das Anlegen von Verbänden.
Zugangsvoraussetzung
Tätigkeit als Pflegehilfskraft mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung.
Ziele
Die Weiterbildung Behandlungspflege ist ein Aufbaulehrgang anhand dessen sich Pflegehelfer weiterqualifizieren bzw. sich Personen ohne Ausbildung eine neue Chance auf dem Arbeitsmarkt eröffnen können.
Die erfolgreiche Teilnahme am Aufbaulehrgang befähigt Nichtfachpflegekräfte zum Ausüben behandlungspflegerischer Tätigkeiten in den Stufen der Leistungsgruppe 1 & 2.
Lehrgangsdauer
12 Wochen, Montag, Dienstags und Mittwochs, jeweils 4 Unterrichtseinheiten
11:30 – 14:30 Uhr
Kosten & Termine
Teilnahmegebühr: 1230€
Termine: /
Fördermöglichkeiten
Viele Weiterbildungen sind als Bildungsurlaub anerkannt und werden mit einem Bildungsgutschein durch das Jobcenter oder durch einen Bildungsscheck einer Volkshochschule gefördert. Wir beraten Sie gerne!
Anmeldung
Ansprechpartner
Alte Delogstraße 5 46483 Wesel
Alte Delogstraße 5 46483 Wesel