Hier herunterladen
Externenprüfung in der Pflegefachassistenz
Externenprüfung Pflegefachassistenz

Du arbeitest bereits seit langer Zeit in der Pflege, hast aber bisher keinen anerkannten Abschluss in der Pflege?
Dann ist die Externenprüfung zur Pflegefachassistenz genau das richtige für dich.
Eine Externenprüfung ermöglicht den Erwerb eines Abschlusses, ohne den regulären Bildungsgang besucht zu haben. Die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zu einer Externenprüfung und die Anforderungen in der Prüfung selbst entsprechen dabei denen der regulären Bildungsgänge.
Zugangsvoraussetzungen
- Pflegeberufliche Vollzeittätigkeit (Pflegehilfe/ Pflegeassistenz) von mindestens 30 Monaten oder Teilzeittätigkeit von mindestens 60 Monaten
- Mindestens die Hälfte der praktischen Tätigkeit hat unter Anleitung bzw. Begleitung einer Pflegefachperson stattgefunden
- Die pflegeberufliche Tätigkeit liegt nicht länger als zwei Jahre zurück
- Fort- und Weiterbildungen wurden regelmäßig besucht
- Kein Versuch einer Ausbildung im Jahr vor der Externenprüfung
- Keine Eintragungen im Führungszeugnis
- Gesundheitliche Eignung
- Die für die Ausbildung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2)
Schul- und Arbeitszeiten
Die theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen finden in Schulblöcken in der Pflegeschule statt. Die Praxiseinsätze sowie die praktische Prüfung finden beim jeweiligen Träger, Krankenhaus oder andere stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen statt.
Im schulischen Teil hast du immer von Montag – Freitag von 08:15 – 14:30 Uhr Unterricht.
Die Theorieblöcke finden zu folgenden Terminen statt:
18.08.2025 - 31.08.2025 & 22.09.2025 - 31.10.2025
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen sind für Oktober 2025 terminiert, während die praktische Prüfung im November 2025 stattfinden wird.
Kursgebühr: 1589,00€
Bereits ausgebucht
Die Theorieblöcke finden zu folgenden Terminen statt:
03.11.2025 - 23.12.2025 & 06.04.2026 - 31.05.2026
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen finden im Mai 2026 statt. Die praktische Prüfung erfolgt im Juni 2026, sofern die schriftliche und mündliche Prüfung erfolgreich bestanden wurde.
Kursgebühr: 1700,00€
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für die Prüfung im Oktober 2025 bis spätestens Mai 2025 möglich ist. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.