Hier herunterladen
Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Du unterstützt gerne Menschen? Bist im Bus der Erste, der aufspringt, sobald eine ältere Dame einsteigt? Oder du möchtest einfach hilfsbedürftigen Personen das Leben etwas erleichtern? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz genau das Richtige für dich.
Denn hier bist du tagtäglich von Menschen umgeben, die auf deine Hilfe angewiesen sind. Sie alle können aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder vielleicht sogar auch einer Krankheit nicht mehr das machen, was andere Menschen ganz selbstständig können. Sie brauchen dich. Du hilfst, ihnen als Fachkraft für Pflegeassistent den Alltag zu erleichtern. Diese Hilfe macht diese Ausbildung aus.
Dein Arbeitsbereich ist also sehr vielfältig. Je nachdem in welchem Ambiente du arbeitest, hast du unterschiedliche Aufgaben zu verrichten.
Zugangsvoraussetzung
- Mittlere Reife bzw. Realschulabschluss ODER
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 ODER
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 ODER
- Abgangszeugnis nach Klasse 9 / ohne Schulabschluss mit positiver Prognose der Pflegeschule. Ein Übergang in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft ist in diesem Fall nicht möglich.
- Falls Du Hilfe bei der Suche deines neuen Arbeitgebers benötigst, unterstützen wir dich gerne!
- Die für die Ausbildung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2)
Schul- und Arbeitszeiten
Die theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen finden in Schulblöcken in der Pflegeschule statt. Die Praxiseinsätze finden beim jeweiligen Träger, Krankenhaus oder andere stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen statt.
Im Schulblock hast du immer von Montag – Freitag von 08:15 – 14:30 Uhr Unterricht. In den Praxisblöcken arbeitest du 38 bis 40 Stunden die Woche im Schichtdienst (Nachtdienste, am Wochenende oder Feiertage), weshalb du deinen Alltag zeitlich flexibel gestalten kannst.
12 Monate in Vollzeit
18 Monate in Teilzeit
jeweils zum 01.11. und zum 01.04.
Es wird zusätzlich ein Kursstart zum 01.03.2025 in Teilzeit angeboten
Fördermöglichkeiten durch z.B. einen Bildungsgutschein durch das Jobcenter ist möglich. Wir beraten Dich gerne!
Im Gesundheitswesen kannst du anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen - und hast eine große Verantwortung. Klingt gut? Dann bewirb dich noch heute!
Informationen zur Externenprüfung in der Pflegefachassistenz
Die Externenprüfung in der Pflegefachassistenz bietet eine hervorragende Möglichkeit für Ihre Mitarbeitenden, ihre Qualifikationen zu erweitern und ihre berufliche Perspektive zu verbessern.
Die Theorieblöcke finden zu folgenden Zeiten statt:
- 18.08.2025 – 31.08.2025: jeweils von 08:15 bis 14:30 Uhr
- 22.09.2025 – 31.10.2025: jeweils von 08:15 bis 14:30 Uhr
Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen sind für Oktober 2025 terminiert, während die praktische Prüfung im November 2025 stattfinden wird. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens Mai 2025 möglich ist. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Hier herunterladen